Juli 2015
Mein erster richtiger Sommer in Oberstdorf.
Und er ist wunderbar.
Also, der Sommer ist wunderbar. Aber auch der Garten, der Ausblichk, das Wetter, mein Buch und der vegane Melonensalat.
Was soll denn bitte an einem Melonensalat nicht vegan sein?
Naja, unter dem Melonensalat verbirgt sich halt noch eine wunderbare , cremige aber leichte Süßspeise…
Ich hab sie selbst erfunden, darum weiß ich nicht wie ich sie nennen könnte.
Grießfluffel? Mandelsahne? Mohnbettchen?
Was es auch immer ist, es schmekct einfach toll, weil es ganz frisch und fruchtig und leicht ist. Und wenn du es gekühlt isst, kannst du dich damit unter einen Baum in deinen Sommergarten setzen, ein Buch lesen, kühles Cocos Wasser trinken und
davon träumen wie es wäre als Marienkäfer durch die Wiese zu krabbeln, den leichten Wind in deinen Haaren spüren und die Wolken am Himmel weiterziehen lassen.
Für 4 Personen nimmst du:
eine kleine, reife Honigmelone
eine Zitrone
50 g Cashewkerne
30 getrocknete Gojibeeren
400 ml Mandelmilch ( du kannst aber auch Kokosmilch, oder Haselnussmilch nehmen, oder Sojamilch. – Ich mag keine Sojamilch, schmeckt mir nicht – aber Mandel oder Haselnuss OMG!!! )
4 EL Dinkelgrieß
eine Vanilleschote
1 EL Agavensüße
1 EL Mohn
30g Mandelsahne ( Bioladen / Reformhaus )
Die Honigmelone schälen und in Würfelchen schneiden.
Die Cashewkerne und Gojibeeren kleinhacken und mit dem ausgepressten Zitronensaft unter die Melone heben. Beiseite stellen und im Kühlschrank eine halbe Stunde durchziehen lassen.
Mandelmilch mit Grieß, dem Mark der ausgekratzten Vanilleschote und dem Mohn aufkochen und quellen lassen.
Falls es zu flüssig ist, etwas Grieß in eine separate Schüssel geben und ein bisschen von der Milch dazu mischen. Das angemischte Grieß daraufhin in den Milchtopf geben.
So klumpt`s nicht.
Mit Agavensüße abschmecken. Komplett abkühlen lassen.
Erst wenn die Masse abgekühlt ist, die Mandelsahne unterheben.
Den fertigen Grießflufflel in Gläschen füllen und mit dem Melonensalat anrichten.
Raus in den Garten gehen, untern Baum setzen… den Rest wirst du schon selbst rausbekommen.
Viel Freude im Sommergarten ♡